Produktives & erfolgreiches Arbeiten zwischen Home & Office
Hybrid@Work
Sicher und fokussiert das hybride Arbeiten mit Ihrem Team optimieren
Ganzheitliche Strategie
Eine gute Strategie ist das Fundament, um sicher und fokussiert das hybride Arbeiten in Ihrem Team einzuführen bzw. zu optimieren.
Schritt-für-Schritt-Prozess
Mit unserem Programm erarbeiten Sie sich alle wichtigen Grundlagen, um das hybride Arbeiten auch nachhaltig erfolgreich umsetzen zu können.
Sichtbare Ergebnisse
Schon nach den ersten Modulen sehen Sie sichtbare Fortschritte sowohl bei der Effektivität der Arbeit als auch im Teamzusammenhalt.
Vorstellung Hybrid@Work
Das Hybrid@Work-Beratungsprogramm
Hybrides Arbeiten ist mehr als nur die Einführung eines neuen Tools oder endlose Videokonferenzen. In Zusammenarbeit mit Ihnen gehen wir unser bewährtes Schritt-für-Schritt Programm durch, das Sie dabei unterstützt, hybrides Arbeiten in Ihrem Team zu optimieren oder es in Ihrer Institution nachhaltig zu etablieren.
Wir beraten alle unsere Kund:innen ganzheitlich. Das bedeutet, dass wir nicht nur auf einzelne Aspekte wie z.B. virtuelle Treffen oder digitale Tools schauen, sondern immer die gesamte Strategie im Blick haben.
Mit klarem Blick und sicherer Hand das hybride Arbeiten zwischen Home & Office optimieren
Viele Teams arbeiten bereits hybrid, das heißt einerseits aus dem Büro und andererseits aus dem Homeoffice. Aber: um hybrides Arbeiten nachhaltig zu einem Erfolgsmodell der Zusammenarbeit zu machen, gilt es die Strukturen und Prozesse so aufzusetzen, dass sie langfristig für alle Teammitglieder gut funktionieren und ein produktives Arbeiten ermöglichen.
Oder anders gesagt: Nach den vielen Monaten des Lockdowns und des notwendigen Arbeitens von Zuhause gilt es nun, die Rückkehr aus dem Homeoffice pro-aktiv zu gestalten. Nutzen Sie jetzt den Zeitpunkt, an dem ein unkontrolliertes und unkoordiniertes Wachsen neuer Arbeitsstrukturen und -prozesse noch aufzuhalten ist.
Wichtig ist, wieder die eigene Steuerungshoheit und Planungssicherheit zurückzubekommen und die zukünftigen Arbeitsstrukturen und -prozesse aktiv zu gestalten.
Ergebnisse der Hybrid@Work-Beratung
1) Klare Kenntnis der notwendigen Anforderungen
Nur wenn Sie Ihre Bedürfnisse kennen, können Sie zielgerichtet der neuen Arbeitsweise entgegengehen.
Deshalb setzen wir an den Anfang jeder Zusammenarbeit eine fundierte Analyse der in Ihrem Team bestehenden Anforderungen und identifizieren gemeinsam mögliches Optimierungspotential für Ihr Team.
2) Ganzheitliche Strategie zur Umsetzung
Eine ganzheitliche Strategie ist das Fundament, um erfolgreich zwischen Home & Office arbeiten zu können und dabei produktiv und erfolgreich zu sein.
In der Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen klären wir gemeinsam alle Themen und entwickeln einen individuellen Fahrplan für die kommenden Wochen und Monate. Je klarer und fundierter die Strategie, desto erfolgreicher die Umsetzung.
3) Die richtige Ausstattung (Hardware/Software)
Die richtige Hardward- und Software-Ausstattung ist die Grundlage für ein gut funktionierendes, flexibles Arbeiten zwischen Home & Office.
Zusammen mit Ihnen identifizieren wir, was Sie noch an Ausstattung benötigen und wie Sie diese am besten realisieren können.
4) Produktive und schlanke Arbeitsprozesse
Wenn Sie die richtigen Strukturen und Arbeitsprozesse aufgesetzt haben, laufen diese quasi von selbst und Sie können Ihre kostbare Zeit darauf verwenden, sich auf die inhaltlichen Aufgaben zu konzentrieren.
Wir unterstützen Sie dabei, die Strukturen und Arbeitsabläufe genau zu definieren. Dabei gilt aus unserer Erfahrung die Regel: Je klarer und transparenter die Prozesse, desto flexibler und produktiver die inhaltliche Arbeit.
5) Eine strukturierte Dokumentenablage
Sie kennen das vielleicht auch: Wenn Sie ein Dokument suchen, finden Sie es nicht oder nicht so schnell, wie Sie wünschen.
Da eine gut strukturierte Dokumentenablage, bei der Sie alle wichtigen Sachen schnell und zielgenau finden, essentiell ist, erarbeiten wir mit Ihnen als erstes eine gute Struktur für die Ablage Ihrer Dokumente, so dass Sie nie wieder lange suchen müssen.
6) Ein fröhliches und produktives Team
Wenn die Prozesse klar definiert und die Aufgaben fair und transparent verteilt sind, hebt das die Stimmung im Team ungemein.
Um den Teamzusammenhalt auch im hybriden Arbeitsmodus gut zu erhalten bzw. zu stärken, bedarf es verschiedener unterstützender Maßnahmen, die Sie unter unserer Anleitung für sich definieren und einführen.
7) Effektive Kommunikation auf allen Ebenen
Eine effektive und doch entspannte Kommunikation ist kein Hexenwerk, sondern zumeist das Ergebnis klar definierter Regeln und Zuständigkeiten.
Wir unterstützen Sie dabei, in Ihrem Team und auf allen Ebenen eine Form der Kommunikation zu etablieren, bei der jeweils alle relevanten Informationen für die richtige Zielgruppe in der richtigen Art weitergegeben werden.
Themen der Zusammenarbeit
Folgende Themen sind Inhalt der Zusammenarbeit – gegliedert in 9 Module. Sie sind die Grundlage, um mit klarem Fokus das neue hybride Arbeiten nach Corona optimieren zu können.
1. Anforderungen & Optimierungspotential
Als erstes definieren wir gemeinsam mit Ihnen die aktuell bestehenden Anforderungen und identifizieren das mögliche Optimierungspotential.
2. Umsetzungsstrategie
Als zweites erarbeiten wir gemeinsam eine ganzheitliche Umsetzungsstrategie, mit der Sie alle wichtigen Aspekte rund um das hybride Arbeiten im Fokus haben.
3. Hardware & Tools
Im dritten Modul unterstützen wir Sie dabei, die für Sie notwendige Hardware sowie sinnvolle Tools zu identifizieren, auszuwählen und im Team erfolgreich einzuführen.
4. Strukturen & Prozesse
Wir entwickeln gemeinsam wirksame Strukturen und Arbeitsabläufe, die ein hybrides Arbeiten zwischen Home & Office effektiv und nachhaltig ermöglichen.
5. Teamspirit
Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, mit denen Sie den Zusammenhalt und die Dynamiken in Ihrem Team auch beim hybriden Arbeiten positiv und aktiv halten können.
6. Dokumentenablage
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Struktur, mit der Sie Ihre Verwaltung u.a. von Dokumenten so strukturieren können, dass Sie alles schnell & sicher finden.
7. Aufgabenmangement
Hier erarbeiten Sie sich ein virtuelles Aufgabenmanagement, mit dem das ganze Team alle Aufgaben schnell, effektiv und unter voller Transparenz abarbeiten kann.
8. Virtuelle Kommunikation
Wir zeigen Ihnen, wie Sie hybrid so effektiv und gut kommunizieren, dass alles Wichtige besprochen wird und Sie dennoch wenig Zeit brauchen.
9. Digitale Terminplanung
Zum Abschluss zeigen wir Ihnen, wie Sie alle wichtigen Termine im Team ohne viel Abstimmung schnell und effektiv vereinbaren und koordinieren können.
Bonus: Digitale Selbstorganisation
Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich beim virtuellen/hybriden Arbeiten so organisieren können, dass Sie alles schaffen und dabei noch Spaß haben.
Bonus: Digitales On-/ Offboarding
Hier zeigen wir Ihnen, wie das Einarbeiten und Verabschieden neuer Mitarbeiter:innen auch virtuell gut gelingen kann.
So arbeiten wir zusammen
Abhängig von Ihrer individuellen Ausgangssituation entwickeln wir einen ganzheitlichen Ansatz für Ihr hybrides Arbeiten, so dass Sie so schnell wie möglich sichtbare Erfolge in Ihrem Team erzielen.
Schritt-für-Schritt-Fahrplan
In Zusammenarbeit mit uns bearbeiten Sie nach und nach alle wichtigen Aspekte, die für ein erfolgreiches Einführen / Optimieren hybriden Arbeitens notwendig sind.
Persönliche Betreuung
Wir stehen Ihnen während der gesamten Zeit zur Seite und unterstützen Sie in allen Bereichen mit all unserer Erfahrung und unserem Wissen.
Vorlagen, Checklisten & Tools
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung haben wir für nahezu alle Bereiche hilfreiche, unterstützende Tools, die wir Ihnen selbstverständlich alle zur Verfügung stellen.
Regelmäßige Evaluation
Jeder neue Ansatz braucht regelmäßige Betrachtung und Evaluation. Nur so können Sie sicher sein, dass Sie weiterhin auf dem richtigen Weg sind oder ob Sie Anpassungen vornehmen müssen.
24/7 E-Mail Beratung
Wir wissen, dass viele Probleme erst während der Bearbeitung entstehen und möglichst schnell gelöst werden müssen. Deshalb stehen wir für all Ihre Fragen per Email ständig zur Verfügung.
Schritt für Schritt zum produktiven Arbeiten
Der Erfolg kommt natürlich nicht über Nacht. Mit unserem Schritt-für-Schritt-Programm erarbeiten Sie sich nach und nach nicht nur die strukturelle Basis, sondern üben stetig und sicher auch die neuen Arbeitsprozesse ein, die Ihnen schon bald in Fleisch und Blut übergehen werden.
Phase 1
Grundlagen & Strategie festlegen
(ca. 1 Monat)
- Auftakt-Treffen mit Teamlead(s)
- Crashkurs „Hybrides Arbeiten 2.0“
- KickOff-Analyse „TeamHybrid“
- Planungsworkshop „Hybrid@Work bei uns“
- Agile Roadmap mit Rollen & Verantwortlichkeiten
- optionaler Workshop „Digitale Selbstorganisation“
Phase 2
Strukturen/-Prozesse aufsetzen
(ca. 1 Monat)
- Notwendige technische Ausstattung
- Dokumentenablage & Wissensbasis
- Aufgabenbearbeitungstools
- Geteilter Kalender
- Kommunikationsstrukturen und -prozesse
- Team- und Projektmeetings
- Teamzusammenhalt
Phase 3
Neue Arbeitsprozesse einüben
(ca. 1 Monat)
- Vorbereitung und Begleitung der Team- und Projektmeetings durch BEYOND mit dem Team
- (Zwei-)Wöchentliche Planungs-Meetings
- (Zwei-)Wöchentliche Retrospektive-Meetings
- monatliche Hybrid@Work Lab-Meetings
- Digitales On-/Offboarding für neue Teammitglieder
Phase 4
Prozesse zukunftsfest machen
(ca. 1 Monat)
- Prozesse mit Bestandsschutz
- Zukünftige Veränderungsmöglichkeiten
- Zukünftige Verantwortlichkeiten
- Finale Retrospektive
- Optional: Verlängerung des Prozesses
Das Hybrid@Work-Programm ist für ...
Egal ob Geschäftsführer:in, Direktor:in, Abteilungsleiter:in, Referatsleiter:in oder sonstige Führungsperson. In unserem Hybrid@Work-Programm unterstützen wir Sie dabei, das hybride Arbeiten in Ihrem Team zu optimieren um auch in Zukunft produktiv und erfolgreich Ihre inhaltlichen Aufgaben zu bearbeiten.
Geschäftsführer:in
- Wie Sie Ihre Organisation gut für das zukünftige Arbeiten aufstellen können
- Wie Sie Ihren Mitarbeiter:innen einen planbaren, sicheren Rahmen für zukünftige Strukturen und Prozesse geben, den diese eigenständig ausfüllen und gestalten können
Direktor:in
- Wie Sie Ihre Organisation gut für das zukünftige Arbeiten aufstellen können
- Wie Sie Ihren Mitarbeiter:innen einen planbaren, sicheren Rahmen für zukünftige Strukturen und Prozesse geben, den diese eigenständig ausfüllen und gestalten können
Abteilungsleiter:in
- Wie Sie Ihre Abteilung so aufstellen, dass auf allen Ebenen produktiv gearbeitet werden kann
- Wie Sie Ihren Mitarbeiter:innen so viel Autonomie geben können, dass diese eigenverantwortlich arbeiten können und Sie entlastet sind
Referatsleiter:in
- Wie Sie Ihr Referat befähigen, dass alle Arbeitsprozesse gut funktionieren
- Wie Sie in Ihrem Team einen guten Team-Spirit erzeugen, der ein effektives und gleichzeitig fröhliches Bearbeiten der anstehenden Aufgaben ermöglicht
Sonstige Führungsperson
- Wie Sie Ihr Team gut in die neue Arbeitsform begleiten
- Wie Sie Ihre Produktivität und Führungskraft auch bei geänderten Rahmenbedingungen erhalten
Funktioniert das Programm für Sie?
Wenn Sie sich noch nicht ganz sicher sind, inwiefern das Hybrid@Work-Programm auch für Sie und Ihre Organisation funktioniert, dann schicken Sie uns eine E-Mail an kontakt@beyond-akademie.de und beschreiben kurz Ihre Branche und Ihren Hintergrund.
Unser Versprechen: 100% Zufriedenheit
Die Zufriedenheit unserer Kund:innen ist uns extrem wichtig.
Deshalb bieten wir Ihnen an, wenn Sie nicht zufrieden sein sollten, erhalten Sie innerhalb von 30 Tagen Ihr Geld komplett zurück.
Ihre Investition
Die Investition amortisiert sich bei den meisten Kunden innerhalb kürzester Zeit.
Hybrid@Work
- 6 Monate persönliche Beratung
- Unser Framework für hybrides Arbeiten
- 24/7 Beratung von unserem Team
- Begleitende Arbeitsmaterialien
- Zugang zur exklusiven Hybrid@Work-Mastermind-Gruppe
- Wöchentliches Peer-Learning
- Vorlagen, Skripte und Tools
Jetzt noch Einführungspreis sichern
7.990,00 €
zzgl. 19 % Mehrwertsteuer
Jetzt noch Einführungspreis sichern
7.990,00 €
zzgl. 19 % Mehrwertsteuer
statt regulär