Alles, was Sie zum Pageflow wissen müssen
Pageflow Training
Das ultimative Training zum eigenen Erstellen eines Pageflow
5
Lern-Module
6
Bonus-Materialien
Alle
Fähigkeitslevel
6 h
Dauer
ORT
Online – via Zoom
ZEIT
9.00 – 17.00 Uhr
KOSTEN
470,00 €
NÄCHSTE TERMINE
- 19. Mai 2022
- 1. September 2022
- 12. Januar 2023
Überblick
In diesem Kompakt-Training zu Pageflow lernen Sie alle notwendigen technischen Grundlagen, um einen eigenen Pageflow zu erstellen und zu veröffentlichen.
Wie viele digitale Tools ist auch Pageflow in der Nutzung eher intuitiv zu bedienen. Dennoch gibt es einige Einstellungen, die sich einem nicht sofort erschließen.
Mit diesem Training wollen wir Ihnen das lange Rumprobieren ersparen und erklären Ihnen deshalb kompakt und auf den Punkt, wie welche Einstellungen vorzugenehmen sind.
Mit Beendigung des Kurses können Sie
- einen eigenen Pageflow anlegen und veröffentlichen
- alle Arten von Seitentypen einschätzen und selbständig nutzen
- alle notwendigen Einstellungen in Pageflow selbständig anlegen bzw. ändern
Für wen dieser Kurs ist
Der Kurs richtet sich an alle, die das Multimedia-Storytelling-Tool Pageflow konkret erlernen und anwenden möchten.
Dabei sind alle Anwender-Level willkommen, da nicht nur die Basis-Grundlagen geschult werden, sondern auch viele vertiefende Kenntnisse, die aus unserer langjährigen Anwendung von Pageflow resultieren.
Lerninhalte
In der Einführung bekommen Sie einen Überblick zu folgenden Themen:
- Was Pageflow ist
- Wofür man Pageflow gut nutzen kann
- Wie Pageflow aufgebaut ist – Teil 1: Übersicht & Elemente im Frontend
- Wie Pageflow aufgebaut ist – Teil 2: Übersicht & Elemente im Backend
- Worauf man bei der Erstellung eines Pageflows achten sollte
In diesem Modul erlernen Sie die Grundlagen zur Anwendung von Pageflow, u.a.:
- Pageflow erstellen/Beitrag anlegen
- Kapitel und Seiten anlegen & zwischen Kapiteln verschieben
- Seitentyp Hintergrundbild anlegen & Foto einbinden (inkl. Bildausschnitt + Abblendung anpassen)
- Text einfügen & bearbeiten
In diesem Modul lernen Sie die verschiedenen Seitentypen kennen und anlegen:
- Seitentyp Hintergrundvideo (Loop)
- Seitentyp Video
- Seitentyp Audio
- Seitentyp Text
- Seitentyp Vorher-Nachher
- Seitentyp Embedded Video
- Seitentyp Hotspots
- Seitentyp Externe Verweise anlegen
In diesem Modul lernen Sie die Seitentypen kennen, von denen Seitenstränge abgehen können:
- Seitentyp Collage mit einem Substrang
- Seitentyp Collage mit weiterem Substrang + Anordnung der Kacheln
- Seitentyp Mosaik anlegen & Substränge einbinden
In diesem Modul lernen Sie alle notwendigen Fähigkeiten, um Ihren Pageflow zu veröffentlichen:
- Sicherungskopie anlegen
- Impressum anlegen + Optionen (Mulitmedia-Hinweis etc.)
- Pageflow veröffentlichen – mit verschiedenen Optionen und was zu beachten ist
- Social Media Verweise
- Duplizieren von Pageflows, z.B. für Übersetzungen
In diesem Modul lernen Sie schließlich verschiedene vertiefende Fähigkeiten, die Ihren Pageflow noch besser machen:
- Übergangseffekte richtig einstellen
- Verschiedene Themes einstellen
- Mit der Sitemap arbeiten
- Vertiefung Hotspot
- Ungünstiger Hintergrund und Lösungsansätze
In diesem Modul schließen wir das Trainings ab, u.a. mit
- Kurs Zusammenfassung
- Weitere Schritte
- Abschließende Frage-Antwort-Runde
- Vorstellung der Bonus-Materialien
Zusätzlich zu den Kurs-Unterlagen erhalten Sie folgende Bonus-Materialien
- Bedarfsliste für Multimedia-Erstellung (mit Nutzungshinweisen)
- Präsentation: 50 Beispiele Pageflow
- Pageflow „Tipps & Ticks“
- Checkliste „Anfangen eines Pageflow“
- Checkliste „Beenden eines Pageflow“
- Weitere Übungen zum selbständigen Erlernen