Wie wollen Sie & Ihr Team in Zukunft arbeiten?
TeamHybrid
Mit der KickOff-Analyse den richtigen Startpunkt finden
Klarheit
Mit unserer Tiefenanalyse erhalten Sie Klarheit darüber, wie Ihr Team in Zukunft arbeiten will und was dafür grds. notwendig ist.
Fundierte Orientierung
Nach unserem Kurs wissen Sie, inwiefern hybrides Arbeiten für Ihr Team geeignet ist und in welcher Form.
Das Ziel im Blick
Nach der Schritt-für-Schritt-Analyse wissen Sie, was die wesentlichen Parameter für das zukünftige Arbeiten in Ihrem Team sind.
Unsicherheit & geänderte Erwartungen
Die durch die Corona-Situation bedingten Anweisungen zu Homeoffice haben das Arbeitsverhalten der letzten Monate wesentlich geprägt. Die unbestrittbar auch positiven Wirkungen werden von einer hohen Unsicherheit begleitet, wie es zukünftig weitergehen soll. Viele Arbeitsnehmer:innen wünschen sich auch in Zukunft eine Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten. Aber passt das überhaupt für Ihr Unternehmen? Und wenn ja, welche Form gewährt das richtige Maß?
Veränderte Erwartungen
Sehr viele Arbeitnehmer:innen mussten über Nacht anfangen, im Homeoffice zu arbeiten. Dies hat trotz vieler Nachteile auch Vorteile mit sich gebracht. Diese Vorteile sollen auch nach Corona erhalten bleiben. Aber was ist das richtige Maß?
Neue, unbekannte Situation
Seit Corona ist vieles völlig anders - vor allem unsere Art zu arbeiten. Mehr digital und flexibel. Aber was ist auch für die Zukunft passend und richtig?
Wenig gesicherte Erkenntnisse
Viele Erkenntnisse der letzten Monate tragen das Label „zum ersten Mal“. Insbesondere auch für das flexible Arbeiten zwischen Home & Office gibt es wenig gesicherte Fakten. Wie aber sollen wir ohne fundierte Datenbasis entscheiden?
Wir helfen Ihnen, den Weg des hybriden Arbeitens mit Klarheit zu gehen
Wir arbeiten seit langer Zeit hybrid. Und lieben es. Vor allem, weil wir inzwischen ein Framework entwickelt haben, mit dem wir die Vorteile maximieren und die Nachteile minimieren können.
Dieses Framework möchten wir an Sie weitergeben, damit auch Sie eine gute Mischung aus Präsenzarbeit & Homeoffice finden. Und vielleicht hybrides Arbeiten genauso lieben lernen wie wir.
Hybrides Arbeiten kann allerdings vielgestaltig sein. Finden Sie mit uns heraus, was für Sie der richtige Weg ist.
Unser Versprechen
Begrenzter Zeitaufwand
In 6 Stunden Training plus Zeit für Bearbeitung der Hausaufgaben erhalten Sie Klarheit darüber, wo Sie und Ihr Team in Bezug auf ein zukünftiges hybrides Arbeiten stehen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Analyse Ihrer aktuellen Situation erfolgt nach einem klar definierten Prozess, der Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Inhaltselemente führt.
Schriftliche Ergebnisse
Nach Ende des Prozesses haben Sie schriftliche Ergebnisse, in denen Sie für jeden relevanten Aspekt für Ihre Entscheidung eigene Parameter definiert haben.
Fundierte Orientierung
Der von Ihnen durchgeführte und reflektierte Analyseprozess gibt Ihnen eine sichere Grundlage für die Entscheidung, inwiefern hybrides Arbeiten für Sie und Ihr Team geeignet ist.
Ergebnisse
In der KickOff-Analyse erarbeiten Sie sich unter unserer Anleitung alle Aspekte, um für sich und Ihr Team zu verstehen, inwieweit hybrides Arbeiten für Ihr Team geeignet ist und was die bestimmenden Parameter für eine konkrete Umsetzungs-Strategie sind.
Bedarf des Teams & des Unternehmens
Vertiefter Einblick, wer im Team in wieviel Präsenz bzw. Homeoffice weiterarbeiten möchte und was aus Sicht des Unternehmens notwendig ist
Zusammenarbeit & Kommunikation
Klares Verständnis, welche Arbeits-/Kommunikationsstrukturen und -prozesse virtuell bleiben sollen und was wieder in Präsenz stattfinden sollte
Technische Grundlagen
Fundierte Kenntnis, welche technischen Aspekte noch ausgebaut werden müssten, um langfristig hybrid arbeiten zu können
Kompetenzen virtuellen Arbeitens
Klare Gewissheit, welche Kompetenzen für eine effektive virtuelle Zusammenarbeit noch ausgebaut werden sollten
Entscheidungsgrundlage
Fundierte Entscheidung für die Art und Weise zukünftiger Arbeitsstrukturen nach Corona (ob volle Präsenz, hybrid oder rein virtuell)
Der Blick nach vorn
Grundlegende Roadmap, welche Aufgaben noch zu erledigen sind, um das ermittelte Ziel zeitnah und erfolgreich zu erreichen
Module
In 6 Modulen (jeweils 1 Stunde Kurs plus Hausaufgaben) erarbeiten Sie Schritt für Schritt die Grundlage, um gut gerüstet und mit klarem Ziel im Blick in das neue Arbeiten nach Corona zu starten.
Modul 1
Auftakt mit Vorstellen des Prozesses und der Inhalte, allgemeine Einführung zum hybriden Arbeiten plus Hausaufgabe für Modul 2
Modul 2
Ermittlung der individuellen Bedarfe der Teammitglieder und des Teams an sich sowie des Unternehmens plus Hausaufgabe für Modul 3
Modul 3
Analyse der aktuellen/ gewünschten Arbeits-/ Kommunikations-Strukturen und -prozesse plus Hausaufgabe für Modul 4
Modul 4
Bestimmen der technischen Grundlagen & Kompetenzen für die virtuelle Zusammenarbeit plus Hausaufgabe für Modul 5
Modul 5
Ausführliches Fazit und Auswertung der Erkenntnisse sowie Erstellen einer Roadmap mit Bestimmung der noch offenen Lücken
Bonus-Modul
Persönlicher Termin für eine vertiefte individuelle Auswertung mit Hinweisen für Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Umsetzung
Nicht die Steuerungshoheit verlieren
Nach den vielen Monaten des Lockdowns und des notwendigen Arbeitens im Homeoffice gilt es nun, die Rückkehr aus dem Homeoffice pro-aktiv zu gestalten und nicht den Zeitpunkt zu verpassen, an dem ein unkontrolliertes und unkoordiniertes Wachsen neuer Strukturen nur noch schwer aufzuhalten ist.
Wichtig ist, wieder die eigene Steuerungshoheit und Planungssicherheit zurückzubekommen und die zukünftigen Arbeitsstrukturen und -prozesse aktiv zu gestalten.
KickOff-Analyse
TeamHybrid
In unserem Intensiv-Kurs bekommen Sie alles an die Hand, um für die Zeit nach Corona voll durchzustarten
- Unser Framework für einen strukturierten Analyse-Prozess, mit dem Sie alle relevanten Aspekte für erfolgreiches hybrides Arbeiten vertieft analysieren
- 5 virtuelle Arbeits-Meetings à 1 Stunde, in denen wir Ihnen jeweils den nächsten Analyse-Schritt sowie die dazugehörige Hausaufgabe genau erläutern und im nächsten Meeting auswerten
- Strukturierte Aufgabenblätter für die Hausaufgaben zur eigenen Bearbeitung
- Einen frei wählbaren Termin für eine Individual-Review zur jeweils persönlichen Auswertung der erarbeiteten Ergebnisse
- Geschlossene LinkedIn-Gruppe für Fragen aller Art zwischendurch, die auch nach dem Kurs bestehen bleibt
Jetzt noch den Einführungspreis sichern