Vorträge & Impulse
Gedanken und Geschichten, die das Thema verständlich machen und in Erinnerung bleiben
Vorträge & Impulse
Vortragsart und -dauer
Der Bedarf an Informationen zum hybriden Arbeiten ist sehr groß – und sehr unterschiedlich. Während die einen eher allgemeine Informationen in relativ großer „Flughöhe“ benötigen, suchen andere ganz konkrete Anleitungen, Beispiele und Good Practices zur unmittelbaren Umsetzung in die Praxis.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit dem Thema können wir Ihnen sowohl eine fundierte theoretische Konzeption als auch ganz konkrete, praktische Handlungsempfehlungen zum hybriden Arbeiten vermitteln.
Hinsichtlich der gewünschten Länge sind wir absolut flexibel und passen die Inhalte dann entsprechend an. Denkbar sind sowohl kurze Impulse oder Vorträge von ca. 15-20 Minuten bis hin zu längeren Keynotes von 60 Minuten.
Themen
Hybrides Arbeiten ist ein relativ komplexes Thema mit vielen verschiedenen Facetten, die beleuchtet werden können.
Die folgende Übersicht soll Ihnen einen kleinen Überblick dazu geben, zu welchen Inhalten wir Ihnen einen Impuls bzw. eine Keynote geben können. Aber natürlich sind auch andere Themen denkbar.
Grundlagen hybriden Arbeitens
- Flexibel und effizient: Warum hybrides Arbeiten die Zukunft ist
- Herausforderungen beim hybriden Arbeiten und wie man sie meistert
- Die Vorteile des hybriden Arbeitens für Unternehmen und Angestellte
- Die Erfolgsfaktoren für hybrides Arbeiten
- Wie Sie eine starke hybride Unternehmenskultur schaffen
- Intelligentes Arbeiten: Wie hybrides Arbeiten die Arbeitswelt verändert
- Hybrides Arbeiten - Für mehr Gleichberechtigung & Chancengleichheit
- Hybrides Arbeiten - Ein Weg zu mehr Produktivität und Zufriedenheit
Die hybride Organisation
- Erfolgreich in die Zukunft: Wie Sie das hybride Arbeiten als Wettbewerbsvorteil nutzen
- Arbeit darf Spaß machen: Wie Sie eine positive hybride Arbeitsumgebung schaffen
- Vom Büro zur hybriden Organisation: Wie Sie die Vorteile hybrider Arbeitsmodelle bestmöglich nutzen
- Flexibel & stark: Die Rolle der Führungskräfte in hybriden Organisationen
- Stark im Wandel: Wie Sie eine hybride Organisation erfolgreich managen
Hybride Teams
- Der Umgang mit hybriden Teams: Erfolgsfaktoren und Herausforderungen
- Wie Sie ein hybrides Team aufbauen und es erfolgreich managen
- Wie Sie ein starkes hybrides Wohlfühl-Team schaffen
- Hybride Teams: Wie Sie deutlich weniger und bessere Meetings machen
- Hybride Teams: Wie Sie entspannt produktiv zusammenarbeiten
- Hybride Teams: Wie Sie effektiv und schnell kommunizieren
- Hybride Teams: Wie Sie das On- & Offboarding einfach gestalten
- Hybride Teams: Wie Sie den richtigen Mix zwischen Homeoffice & Büro finden
Das hybride Individuum
- Warum hybrides Arbeiten der Schlüssel zu einer gesünderen Work-Life-Balance ist
- Wie Sie beim hybriden Arbeiten dem Homeoffice-Burnout entgegenwirken
"Das bislang Ungedachte Realität werden lassen"
Auf einen virtuellen Kaffee ...
Sie haben konkrete Fragen zum hybriden Arbeiten?
Treffen Sie uns gern auf einen schnellen virtuellen Kaffee (20 min) und wir beantworten Ihnen diese unmittelbar und persönlich. Natürlich völlig kostenfrei und unverbindlich.