Definition - Hybride Organisation
Wir verstehen unter einer hybriden Organisation eine Institution, die sich auf den Weg gemacht hat, das hybride Arbeiten in der gesamten Organisation und auf allen Ebenen vollumfänglich umzusetzen.
In hybriden Organisationen können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter je nach Bedarf zwischen verschiedenen Arbeitsorten und Arbeitsmodellen wählen. Sie können beispielsweise an einem Tag im Büro arbeiten und an einem anderen Tag von zu Hause aus arbeiten. Die Entscheidung darüber, wo und wie gearbeitet wird, hängt oft von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Aufgaben, dem Bedarf an Zusammenarbeit und der individuellen Präferenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Um erfolgreich hybride Arbeitsmodelle zu implementieren, müssen hybride Organisationen in der Lage sein, Technologie- und Kommunikationslösungen bereitzustellen, die eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitenden ermöglichen, unabhängig von ihrem Standort. Sie müssen auch sicherstellen, dass alle Mitarbeitenden Zugang zu den notwendigen Ressourcen haben, um ihre Arbeit effektiv zu erledigen. Eine sorgfältige Planung und Umsetzung von Richtlinien und Verfahren ist daher unerlässlich, um sicherzustellen, dass hybride Arbeitsmodelle reibungslos funktionieren und zum Erfolg der Organisation beitragen.
Erfolgreiche hybride Organisationen weisen folgende Merkmale auf:
- Die Organisation hat auf allen Ebenen - soweit möglich - hybrides Arbeiten eingeführt.
- Die Organisation hat ein klar definiertes hybrides Arbeitsmodell - in welcher Form auch immer - etabliert und deren konkrete Anwendung jeder bzw. jedem Mitarbeiter:in freigestellt.
- Die Organisation hat die vorhandenen Büro-Räume so umgebaut, dass das Büro als Ort des gemeinsamen Miteinanders gern von den Mitarbeiter:innen genutzt wird.
- Die Organisation hat die technischen Voraussetzungen in Hard- und Software geschaffen, damit die hybrid arbeitenden Teams effektiv zusammenarbeiten können.
- Die Organisation hat die strukturellen und prozessualen Rahmenbedingungen in Bezug auf Arbeitsorganisation und Kommunikation geschaffen, damit die Teams jeweils nach ihren konkreten Bedarfen ihre Aufgaben bestmöglich erledigen können.
- Die Organisation fördert und stärkt kontinuierlich den Zusammenhalt innerhalb der Organisation, in dem sie die mit hybridem Arbeiten verbundenen Werte nachhaltig vertritt und die Mitarbeiter:innen befähigt, sich die notwendigen Qualifikation anzueignen und auszubauen.
Selbstverständlich ist dieser Zustand nicht von jetzt auf gleich zu erreichen, sondern ein langer Weg mit vielen Einzelschritten und ggf. auch Hindernissen auf dem Weg.
Organisationen durchlaufen typischerweise drei Phase auf ihrem Weg hin zu einer hybriden Organisation. Wie genau dieser Weg und die drei Phasen aussehen bzw. welcher kritische Wendepunkt dabei zu beachten ist, können Sie in diesem Artikel zur „Hybrid Work Journey“ nachlesen.
Die hybride Organisation - Teil eines Ganzen
Beim hybriden Arbeiten kommen grundsätzlich die Bedarfe aus drei Sphären zum Tragen:
- der Sphäre der Organisation,
- der Sphäre der/s Team(s) und
- der Sphäre des Individuums, d.h. der/s jeweiligen Mitarbeiter:in.
Bei der Sphäre der Organisation geht es vor allem darum, was es aus Sicht der Gesamtorganisation bedarf, damit das hybride Arbeiten nachhaltig und für alle gelingt.
Wie genau das funktioniert, erläutern wir weiter unten. Oder lesen Sie es gern ausführlich in unserem E-Book „Die hybride Organisation“ (Download weiter unten) nach.
Holen Sie sich das E-Book mit allen wichtigen Informationen, die Ihnen helfen, den Weg zu einer effektiven hybriden Organisation mit Sicherheit und klarem Blick voraus zu gehen.
Informieren Sie sich umfassend
Kostenlose Ressourcen
Mit unseren kostenlosen Ressourcen können Sie sich schnell einen Überblick verschaffen – sowohl in Bezug auf das Thema allgemein als auch wo Sie selbst gerade stehen
Sie beschäftigen sich in Ihrer Organisation bereits seit längerem mit hybridem Arbeiten und möchten Ihre hybriden Strukturen und Prozesse nun auf das nächste Level bringen?
In unserem kostenfreien E-Book zeigen wir Ihnen alle wichtigen Meilensteine auf, mit denen Sie Ihre Organisation in allen zentralen Bereichen erfolgreich auf den Weg des hybriden Arbeitens bringen.
Evaluieren Sie schnell und einfach, inwieweit Ihre Organisation für das hybride Arbeiten schon gut aufgestellt ist und wo Sie für eine Optimierung noch ansetzen können.

Webinar
Wie Sie zu einer effektiven hybriden Organisation werden
Lernen Sie in unserem kostenfreien 60-minütigem Webinar, was eine effektive hybride Organisation ausmacht, was Sie tun können, um sich selbst als eine funktionierende hybride Organisation aufzustellen.
Hybrides Arbeiten ist eine relativ neue Art zu arbeiten - entsprechend gering sind noch die aktuell verfügbaren inhaltlichen Informationen.
Das wollen wir ändern - und haben deshalb viele kostenfreie Ressourcen für Sie zusammengestellt.
Aktuelle Blog-Beiträge zum Thema

Was ein Chief Hybrid Officer macht – und wann auch Sie einen brauchen
Viele Organisationen beginnen aktuell, das neue Zeitalter des hybriden Arbeitens strategisch und ganzheitlich gedacht anzugehen. Um den vielfältigen Anforderungen des damit verbundenen Change-Prozesses gerecht zu werden, bedarf es eines fokussierten

So entwickeln Sie das passende hybride Arbeitsmodell für Ihre Organisation
Das passende hybride Arbeitsmodell zu entwickeln ist nicht einfach. Neben der Frage, was genau Sie in Ihrem Arbeitsmodell regeln sollen, ist auch das Vorgehen nicht unwichtig. Wie stark sollen die

Hybride Arbeitsmodelle: welche es gibt und was Sie beachten müssen
Überlegen Sie auch gerade, für Ihre Organisation ein hybrides Arbeitsmodell einzuführen? Und fragen Sie sich auch, was Sie dabei beachten müssen und welche Modelle es überhaupt gibt?
Dann ist dieser Beitrag
Aktuelle Blog-Beiträge zum Thema

Was ein Chief Hybrid Officer macht – und wann auch Sie einen brauchen
Viele Organisationen beginnen aktuell, das neue Zeitalter des hybriden Arbeitens strategisch und ganzheitlich gedacht anzugehen. Um den vielfältigen Anforderungen des damit verbundenen Change-Prozesses gerecht zu werden, bedarf es eines fokussierten

So entwickeln Sie das passende hybride Arbeitsmodell für Ihre Organisation
Das passende hybride Arbeitsmodell zu entwickeln ist nicht einfach. Neben der Frage, was genau Sie in Ihrem Arbeitsmodell regeln sollen, ist auch das Vorgehen nicht unwichtig. Wie stark sollen die
Auswärtiges Amt
Wie der Transfer gelingt

Unsere aktuellen Angebote
Eine effektive hybride Organisation zu werden ist nicht einfach – wir wissen das. Mit unseren Beratungsangeboten unterstützen wir Sie dabei, den Weg ins hybride Arbeiten mit klarer Orientierung und ohne Umwege zu gehen.
Beratung & Workshops

Workshop
VisionHybrid
Das Angebot „VisionHybrid“ ist ein eintägiger Workshop, in dem Sie für Ihre Organisation eine fundierte Vision für ein erfolgreiches hybrides Arbeiten zwischen Büro & Homeoffice in der Zukunft entwickeln.

Workshop + Beratung
OrganisationHybrid
Dieses mehrteilige Beratungsprogramm mit einem Auftaktworkshop und anschließenden virtuellen Beratungseinheiten unterstützt Sie dabei, Ihre Organisation optimal für das hybride Arbeiten aufzustellen.

Beratung
C-SuiteHybrid
Dieses kompakte Beratungspaket unterstützt Führungskräfte in höchster Verantwortung dabei, klar und fokussiert ihre offenen Fragen zum hybriden Arbeiten auf der notwendigen Abstraktionsebene zu beantworten.

Beratung
BüroHybrid
Dieses Beratungspaket zum hybriden Büro hilft Ihnen, klar und fokussiert zu definieren, wie zukünftig Ihr Büro gestaltet sein soll, damit alle gern ins Büro kommen und dort produktiv arbeiten können.

Beratung
ArbeitsmodellHybrid
Mit diesem Beratungspaket, definieren Sie klar und fokussiert, wie Sie zukünftig Ihr hybrides Arbeitsmodell für ein entspanntes und gleichzeitig hochproduktives Arbeiten zwischen Büro & Homeoffice gestalten wollen.

Beratung
ZusammenhaltHybrid
Das Angebot „ZusammenhaltHybrid“ ist ein kompaktes Beratungspaket, das Organisationen dabei unterstützt, den Zusammenhalt innerhalb der Organisation auch bei hybridem Arbeiten nachhaltig zu festigen.
Training & Coaching

Training
BetriebsratHybrid
Das Angebot „BetriebsratHybrid“ ist ein umfassendes Training, das Betriebsrät:innen dabei unterstützt, sich das für sie notwendige Wissen rund um das hybride Arbeiten schnell und effektiv anzueignen.

Training
VerwaltungHybrid
Das Angebot „VerwaltungHybrid“ ist ein kompaktes Training, das Verwaltungsmitarbeiter:innen dabei unterstützt, sich zu allen Aspekten zu informieren, die für die Verwaltung beim hybriden Arbeiten essentiell sind.
Beratung & Workshops

Workshop + Beratung
OrganisationHybrid
Dieses mehrteilige Beratungsprogramm mit einem Auftaktworkshop und anschließenden virtuellen Beratungseinheiten unterstützt Sie dabei, Ihre Organisation optimal für das hybride Arbeiten aufzustellen.

Workshop
VisionHybrid
Das Angebot „VisionHybrid“ ist ein eintägiger Workshop, in dem Sie für Ihre Organisation eine fundierte Vision für ein erfolgreiches hybrides Arbeiten zwischen Büro & Homeoffice in der Zukunft entwickeln.

Beratung
C-SuiteHybrid
Dieses kompakte Beratungspaket unterstützt Führungskräfte in höchster Verantwortung dabei, klar und fokussiert ihre offenen Fragen zum hybriden Arbeiten auf der notwendigen Abstraktionsebene zu beantworten.

Beratung
ZusammenhaltHybrid
Das Angebot „ZusammenhaltHybrid“ ist ein kompaktes Beratungspaket, das Organisationen dabei unterstützt, den Zusammenhalt innerhalb der Organisation auch bei hybridem Arbeiten nachhaltig zu festigen.

Beratung
BüroHybrid
Dieses Beratungspaket zum hybriden Büro hilft Ihnen, klar und fokussiert zu definieren, wie zukünftig Ihr Büro gestaltet sein soll, damit alle gern ins Büro kommen und dort produktiv arbeiten können.

Beratung
ArbeitsmodellHybrid
Mit diesem Beratungspaket, definieren Sie klar und fokussiert, wie Sie zukünftig Ihr hybrides Arbeitsmodell für ein entspanntes und gleichzeitig hochproduktives Arbeiten zwischen Büro & Homeoffice gestalten wollen.
Training & Coaching

Training
BetriebsratHybrid
Das Angebot „BetriebsratHybrid“ ist ein kompaktes Training, das Betriebsrät:innen dabei unterstützt, sich das für sie notwendige Wissen rund um das hybride Arbeiten schnell und effektiv anzueignen.

Training
VerwaltungHybrid
Das Angebot „VerwaltungHybrid“ ist ein kompaktes Training, das Verwaltungsmitarbeiter:innen dabei unterstützt, sich zu allen Aspekten zu informieren, die für die Verwaltung beim hybriden Arbeiten essentiell sind.

Auf einen virtuellen Kaffee ...
Sie haben konkrete Fragen zum hybriden Arbeiten?
Treffen Sie uns gern auf einen schnellen virtuellen Kaffee (20 min) und wir beantworten Ihnen Ihre Fragen unmittelbar und persönlich. Natürlich völlig kostenfrei und unverbindlich.