Zwischen Homeoffice & Büro

Hybrides Arbeiten

Hybrides Arbeiten

Unter hybridem Arbeiten versteht man den kontinuierlichen und flexiblen Wechsel zwischen Präsenzarbeit im Büro und der Arbeit im Homeoffice.

Dieser Wechsel findet beispielsweise mehrmals wöchentlich statt, wobei das Mischungsverhältnis individuell variieren kann und nicht konstant bleiben muss. Arbeitnehmende haben dabei die Wahl, wie sie den Mix aus Homeoffice und Bürotagen festlegen bzw. welchen Ort sie als Nicht-Büro bestimmen. Dieser kann auch außerhalb der eigenen vier Wände liegen.

Zu unterscheiden ist hybrides Arbeiten von folgenden Begriffen:

Mit diesem Begriff wird zumeist der Umstand bezeichnet, dass Einzelpersonen bzw. die Mitglieder des Teams primär über das Internet zusammenarbeiten und miteinander kommunizieren. Alle Aktivitäten finden zumeist über Videokonferenzen, gemeinsame Ablage-, Kalender- und Aufgaben-Systeme sowie das Telefon statt.

Der Fokus liegt somit auf der Art und Weise der konkreten Zusammenarbeit, die aufgrund der räumlichen Trennung im virtuellen Raum stattfindet.

Unter mobilem Arbeiten ist das temporäre Arbeiten von Zuhause, von einem anderen Ort oder von unterwegs zu verstehen. Arbeitnehmende entscheiden somit selbst darüber, wo sie ihren Arbeitsauftrag erfüllen.

Der Fokus liegt mithin auf dem Umstand, mobil und flexibel bei der Wahl des Arbeitsortes zu sein und nicht (stationär) im Büro zu arbeiten.

Dieser vor allem arbeitsrechtlich benutzte Begriff steht für das feste Einrichten eines vollwertigen Arbeitsplatzes zu Hause durch die Arbeitgeber:innen.

Im Fokus steht hier also der Umstand, dass die Arbeitgeber:innen alle Voraussetzungen schaffen, damit die Arbeitnehmenden auch von zu Hause arbeiten können.

Als Homeoffice bezeichnet man üblicherweise das temporäre Arbeiten von zu Hause oder einem festen Ort im Sinne des mobilen Arbeitens oder als Telearbeit von zu Hause.

Im Fokus steht hier also, dass das Büro (zumeist) in das häusliche bzw. private Umfeld verlegt wird.

Wir verstehen unter einer hybriden Organisation eine Institution, die sich auf den Weg gemacht hat, das hybride Arbeiten in der gesamten Organisation und auf allen Ebenen vollumfänglich umzusetzen.

Unter hybriden Teams verstehen wir die Gemeinschaft der Mitarbeiter:innen eines Teams, die zum Teil gemeinsam in einem Büro, zum Teil auch woanders, z.B. im Homeoffice oder an anderen Orten, ihre Arbeitsleistung erbringen.

Hybrides Arbeiten - Eine ganzheitliche Sicht

Beim hybriden Arbeiten wirken grundsätzlich drei Sphären, die alle eine besondere Funktion haben:

  • die Sphäre der Organisation,
  • die Sphäre der/s Team(s) und
  • die Sphäre des Individuums, d.h. der/s jeweiligen Mitarbeiter:in.

Alle drei Sphären haben ihre besonderen Bedarfe, die es für ein nachhaltig erfolgreiches Arbeiten zwischen Homeoffice & Büro zu berücksichtigen gilt.

Wie genau das funktioniert, können Sie in unserem kostenlosen E-Book „Hybrides Arbeiten – Das Grundlagen-Wissen“ (Download weiter unten) nachlesen.

In unserem kostenlosen E-Book "Hybrides Arbeiten - Das Grundlagen-Wissen" geben Ihnen alles wichtige Wissen für das Arbeiten zwischen Büro und Homeoffice mit auf den Weg.

Sie wollen endlich auch sprechfähig sein, wenn es ums „hybride Arbeiten“ geht?

In unserem kostenfreien 35-seitigen E-Book erlangen Sie das wichtige Grundlagen-Wissen, um zum Thema „Hybrides Arbeiten“ überall qualifiziert mitreden zu können, angefangen beim theoretischen Einmaleins bis hin zu konkreten Roadmaps mit Meilensteinen.

Mit dem Wissen aus unserem kostenlosen E-Book können Sie bei jeder Diskussion mit konkretem Fachwissen punkten.

Der Blog zum hybriden Arbeiten

Hybrides Arbeiten ist eine relativ neue Art zu arbeiten - entsprechend gering sind noch die aktuell verfügbaren inhaltlichen Informationen.

Das wollen wir ändern - und haben deshalb viele kostenfreie Ressourcen für Sie zusammengestellt.

Die hybride Organisation

Um effektiv zwischen Büro und Homeoffice arbeiten zu können, ist es besonders wichtig, dass auf Organisationsebene alle Weichen richtig gestellt sind.

Gleichzeitig ist es nicht einfach, eine funktionierende hybride Organisation zu werden – wir wissen das. Mit unseren Beratungsangeboten unterstützen wir Sie dabei, den Weg ins hybride Arbeiten mit klarer Orientierung und ohne Umwege zu gehen.

VisionHybrid

Workshop

VisionHybrid

Das Angebot „VisionHybrid“ ist ein eintägiger Workshop, in dem Sie für Ihre Organisation eine fundierte Vision für ein erfolgreiches hybrides Arbeiten zwischen Büro & Homeoffice in der Zukunft  entwickeln.

OrganisationHybrid

Workshop + Beratung

OrganisationHybrid

Dieses mehrteilige Beratungsprogramm mit einem Auftaktworkshop und anschließenden virtuellen Beratungseinheiten unterstützt Sie dabei, Ihre Organisation optimal für das hybride Arbeiten aufzustellen.

OrganisationHybrid

Beratung

C-SuiteHybrid

Dieses kompakte Beratungspaket unterstützt Führungskräfte in höchster Verantwortung dabei, klar und fokussiert ihre offenen Fragen zum hybriden Arbeiten auf der notwendigen Abstraktionsebene zu beantworten.

Hybride Teams

Damit die Mitarbeiter:innen täglich hochproduktiv und gleichzeitig entspannt zwischen Büro & Homeoffice arbeiten können, ist neben der Organisationsebene auch und vor allem die Team-Ebene wichtig.

Mit unseren Angeboten möchten wir Teams helfen, das eigene hybride Arbeiten optimal aufzusetzen und nachhaltig erfolgreich zu implementieren. Angefangen von den passenden Strukturen & Prozessen für eine hybride Zusammenarbeit und Kommunikation, über hybride Führung bis hin zu hybrider Teamkultur.

Vorteile hybrides Arbeiten für Arbeitnehmerinnen

Workshop

WirHybrid

In diesem eintägigen Workshop analysieren Sie vertieft die aktuelle Situation Ihres hybrid arbeitenden Teams und entwickeln für die identifizierten Lücken konkrete Lösungsansätze.

TeamHybrid

Workshop

TeamHybrid

Das Angebot TeamHybrid ist ein achtwöchiges Programm mit einem Auftaktworkshop und anschließenden virtuellen Beratungseinheiten, das Ihnen dabei hilft, Ihr eigenes Team fit für die Praxis des hybriden Arbeitens zu machen.

Hybrid Work Accelerator

Workshop

TäglichHybrid

Mit diesem modular gestaltbaren Workshop können hybride Teams ihr aktuelles Arbeiten zwischen Büro und Homeoffice gezielt genau da optimieren, wo sie aktuell die größten Herausforderungen spüren.

Auf einen virtuellen Kaffee

Auf einen virtuellen Kaffee ...

Sie haben konkrete Fragen zum hybriden Arbeiten?

Treffen Sie uns gern auf einen schnellen virtuellen Kaffee (20 min) und wir beantworten Ihnen diese unmittelbar und persönlich. Natürlich völlig kostenfrei und unverbindlich.